Herzlich Willkommen beim MTV Ditzum

Fischhaus Ditzum sponsert Allwetterjacken

Herzlichen Dank sagen wir dem Fischhaus Ditzum, Inh. Stefan Burlager, für das Sponsoring der neuen Allwetterjacken für unsere II. Herren! Im Bild: Die Abordnung der Mannschaft, bestehend aus Trainer Alexander Jochum und Arne und Nils van Wieren übergibt dem Fischhaus-Chef Stefan Burlager einen Präsentkorb.

Das Fischhaus Ditzum ist nicht nur am Stammsitz am Hafen vertreten, sondern auch mit einer Filiale in Tichelwarf; außerdem gibt es einen landkreisweiten Lieferservice. Alle Infos gibt es unter  » www.fischhaus-ditzum.de



70 Kinder und Jugendliche bei der Kinderdisco

Zur MTV-Kinder- und Jugenddisco am Nachmittag und Abend kamen am am 17. März insgesamt 70 Kinder :-)
Von 15:30-18:00 Uhr konnten die 4-9 Jährigen alles geben beim Tanzen und Spielen.
Ab 19 Uhr ging es dann bei den 10-15 Jährigen los, dort sorgten u.a. Partyspiele für Unterhaltung.

Vielen Dank an das Orga-Team Frauke Schröder und Martje Bruhns!



Sportwoche 2023 vom 22. - 25. Juni

Unsere diesjährige Sportwoche planen wir für Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni. Details zum Programm veröffentlichen wir ab April.

Nachlese 2022
Die Jubiläums-Sportwoche 2022 bot für jeden etwas: Viele Angebote für Kinder, Herausforderungen für Erwachsene, Bogenschießen, Fußball, eine OpenAir-Party mit Liveband - und einen ausgewachsenen Gewittersturm, der unser Festzelt dahinraffte.

 » Zu einigen Bildern 

 » Das MTV-Sportweekenbladdje zum Download (PDF, 10 MB) 
 » ...und zum Online-Durchblättern 






Januar 2023: Neue Sportangebote beim MTV

Die FunSport-Gruppe ist bereits seit Ende 2022 aktiv, die PowerHour startete am 26. Januar.

FunSport
Montags 19-20 Uhr, MTV-Vereinsheim bzw. Turnhalle Ditzum
Ein Mix aus Step-Aerobic, Bauch-Beine-Po, Fitness und Entspannung.
» Ab zum FunSport

PowerHour (ab 16 Jahren)
Donnerstags ab 19:30 Uhr, Turnhalle Ditzum
Bei voll aufgedrehter Musik sorgt Imke für eine schweißtreibende Stunde mit neuen Übungen aus den Bereichen Kraft und Kondition.
» Auf geht's zur PowerHour



Super Bowl-Nacht im MTV-Vereinsheim

Henning Pruin hatte dieses Jahr organisiert, den Super Bowl bei uns im Vereinsheim auf der Leinwand zu gucken. Für die 18 Besucher gab es ein großes Buffet und Snacks beim Spiel.

Die Wiederholung im nächsten Jahr ist gebucht :-)



Spiel- & Spaßabend des MTV Ditzum

Fast 60 Kinder kamen am 18. November zum Spiel- & Spaßabend des MTV Ditzum.
Die Organisatoren des MTV hatten in der Turnhalle der Grundschule zum Start um 17 Uhr mehrere Turngeräte und einen kleinen Parcours aufgebaut, die im Nu von den Kindern „erobert“ wurden. Nach ausgiebigem Toben, Spielen und Turnen stand ein Fackellauf auf dem Plan, der zum Pommes- und Eis-Essen in das Vereinsheim des MTV führte. Nach der Rückkehr in die Turnhalle wurde nicht nur weiter getobt und geturnt, sondern bei der Kinderdisco auch ausgiebig getanzt!
Am Ende der Veranstaltung gegen 22 Uhr waren viele müde Eltern, aber wenige müde Kinder zu sehen…



Löppt!Mitnanner: Ehrenamtspreis für Frauke Schröder

Mit dem „Löppt!-Mitnanner“-Preis zeichnete der Landkreis Leer am vergangenen Mittwoch auch MTV-Jugendwart und -Jugendtrainerin Frauke Schröder aus.
"Löppt!Mitnanner" - weil auch Martje Bruhns, Tammo Sinning und andere regelmäßig im Einsatz sind. Danke dafür!

Foto: Frauke bei der Verleihung des Ehrenamtspreises mit dem stv. Landrat Sascha Laaken und Carsten Rinne, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse LeerWittmund.






Fußballcamp Sommer 2022

36 Kinder nahmen in den ersten Ferientagen vom 14.-16. Juli am Fußballcamp auf dem Gelände des MTV teil. Die Trainer der » Fußballfabrik kümmerten sich in Trainingseinheiten und Workshops um die fußballerische Ausbildung der Kinder, während des Orga-Team des MTV für das Drumherum und das leibliche Wohl zuständig war.

Herzlichen Dank sagen wir dem » Hotel am Fischerhafen in Ditzum, in dem die Trainer kostenlos untergebracht waren und dem » Fischhaus Ditzum , das Spaghetti Bolognese als Mittagessen spendierte.



Neues Flutlicht auf dem Sportplatz

Kürzlich konnten wir die modernisierte Flutlichtanlage in Betrieb nehmen. Die neuen, gegenüber der alten Installation etwas lichtstärkeren LED-Lampen sind deutlich verbrauchsärmer und sorgen für erhebliche Energiekosten- und CO2-Einsparungen. Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Wir bedanken uns bei den Ansprechpartnern für die kompetente Begleitung und den guten Service in diesem Projekt!